HOT STUFF RELOADED

Sechs Künstlerinnen und Künstler von Kunst braucht Raum! hatten sich im Sommer 2024 für ein gemeinsames Projekt zusammengetan: HOT STUFF – textile Werke aus Stoff, Überproduktionen, die sonst im Müll gelandet wären. So gleich das verwendete Material war, so unterschiedlich war ihre Kunst.

Nachdem HOT STUFF drei Monate im Café Kaktus zu sehen war, haben die sechs noch was aus ihrem eigentlichen Sujet draufgelegt und HOT STUFF RELOADED von der letzten Adventswoche bis in den Januar 2025 im Kreativhaus gezeigt. Ein Lichtblick für das weihnachtliche Laufpublikum auf der Kaiserstraße.

„Mir fiel auf, dass wenn da Eltern mit Kindern an der Hand am Schaufenster vorbeigingen, die Kinder auf die Bremse traten. Sie waren neugierig. Die Eltern zerrten sie meist weiter.“ sagte ulimy und Konrad Funke gab die Erklärung: „Das ist der Lego-Magnet!“

Konrad hat aus dem Polsterstoff, in den eigentlich auf Bürostühlen reingepupst werden sollte, mit Lego einen Piratenwohnkaktus gebastelt…. die Casa Cactus änderte sich übrigens im Laufe der Ausstellung ständig …. ulimy zeigte dagegen ein 3D-Werk von 2015: time-transfixed, das der Surrealist René Magritte 1938 gemalt hatte:

Cosima Hartlich ist für ihre meditativen Wimmelbilder bekannt… sie hat sogar während den Öffnungszeiten fleißig gezeichnet und ihre Ruhe gefunden…

Das Kontemplative ihrer Arbeit springt auf den Betrachter über, oder? Und man entdeckt ihren Stil auch in diesem textilen Objekt wieder….

… das Artur so kommentierte: „Vier von fünf Navajos würden es in ihr Tipi hängen!“ Artur Hoffmann selbst hat den Stoff als Malgrund benutzt:

Wir lieben dieses Bild! Denn es nimmt gleich zweimal Bezug auf unser Friedberg und die Botschaft lautet: Kunst muß raus! Kunst braucht Raum! Übrigens: hinter dem wehenden Vorhang befindet sich ein Geheimnis!

Auch Konrad und ulimy hatten unser Friedberg auf dem Schirm. Konrad zeigte seine Legografien aus dem Kaufhaus JOH, lost places, von Tschernobyl über Island bis zur Kaufhausruine sind sein Thema. ulimy ein Legomodell von der verkehrsreichen Kreuzung Saarstraße Schützenrain, die zeigt, dass in einer Stadt auf eine Fläche von 100x100m wenigstens 60 Autos kommen und die ein Viertel der Fläche für sich beanspruchen. Leo, unsere Schatzmeisterin holt uns wieder runter.

Novemberblüten heißt Leona Vornholts Objekt.. Wie farbig kann schwarzweiß sein? ulimy setzt einen farbigen Kontrapunkt, dem das Grün fehlt, das Leo in Grau gegossen hat:


Der gefaltete Polsterstoff, etwa 50 Meter «Sofaritze», gibt einem einzigartigen Sortiment von Ü-Eier-Spielzeug und anderem Bodensatz aus einem guten Dutzend Legosammlungen ein neues Zuhause. Diese knallig bunten Kunststoffteile wurden für die schnelle Befriedigung kindlicher Konsumgier hergestellt.

Su Kyoung Yu stellte einen vierteiligen Paravent aus, der uns den Mond in den vier Jahreszeiten zeigt. Sie selbst hat HOT STUFF initiiert. Su sagt;

Kreativität ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens und eine unerschöpfliche Ressource für unsere Gesellschaft. Eine fundierte künstlerische Herangehensweise bereichert unser tägliches Leben und führt zu besseren Ergebnissen – vorausgesetzt, sie findet einen Raum zur Entfaltung. Mit dieser Ausstellung möchten wir ein Zeichen setzen: für die Bedeutung kreativer Arbeit und die Notwendigkeit, ihr einen Platz in unserer Gesellschaft zu geben.

„Zusammenkommen ist ein Beginn,
zusammenbleiben ist ein Fortschritt,
zusammenarbeiten ist ein Erfolg.“
Henry Ford

veröffentlicht am 27.03.2025