zum Fliegen braucht man zwei Flügel

zum Fliegen braucht man zwei Flügel

Lass dich umarmen!

Ein Paar Flügel, das man sich auf den Rücken schnallen kann. Cosplay.

Das Projekt ist ein Teil von come together, das von Generation Nachbarschaft gefördert wird. Daher können wir das Material stellen.

Die beflügelten Menschen sollen in Friedberg sichtbar werden. Gemeinsam geht das am Besten! Ein Catwalk durch die City?

Zur Auftaktveranstaltung von in eadem es navi, dem anderen Teil von come together, werden die Beflügelten und die Bootscrew zusammenfinden.

Das Projekt steht für Freiheit, Kreativität und den Wunsch, über sich selbst hinauszuwachsen. Es lädt dazu ein, gemeinsam etwas zu schaffen, das über den Einzelnen hinausgeht. Die Teilnehmer*innen gestalten individuelle Flügel, die ihre persönliche Identität oder die Werte ihrer Organisation widerspiegeln.
Jede Feder in einem Flügel steht für viele Menschen, ihre Erfahrungen, ihren gelebten Moment. Flügel sind mehr als ein Symbol – sie erzählen Geschichten, verbinden Menschen und eröffnen neue Horizonte. Erst im Zusammenspiel vieler Einzelner entsteht etwas Größeres.
Flügel bedeuten aber mehr als nur den Wunsch zu fliegen. Sie stehen für Freiheit – eine Freiheit, die es nur geben kann, wenn sie für alle gilt. Eine Freiheit, die sich nicht im grenzenlosen Raum verliert, sondern sich in Demokratie, Gleichberechtigung und gegenseitigem Respekt entfaltet.
Demokratie bedeutet, Unterschiede anzuerkennen und dennoch gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Wir alle existieren zur selben Zeit am selben Ort – unsere Wege kreuzen sich, unsere Geschichten sind miteinander verwoben. So wie ein Vogel nur mit beiden Flügeln fliegen kann, braucht eine gerechte Gesellschaft die Balance zwischen individuellen Rechten und gemeinsamer Verantwortung.
So ist es auch in der Community Art: Aus individuellen Beiträgen entsteht eine gemeinsame Vision, getragen von Freiheit, Kreativität und dem Vertrauen in eine demokratische Zukunft.