Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Zu der Cookie-Richtlinie

Kunst braucht Raum! e. V.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.


1. Verantwortlicher

Kunst braucht Raum! e. V.
Kaiserstraße 103
61169 Friedberg
E-Mail: mail@kunst-braucht-raum.de

Vertreten durch den Vorstand gemäß § 26 BGB:
Su Kyoung Yu


2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, z. B. bei:

  • Anfragen per E-Mail oder Kontaktformular
  • Anmeldung zu Veranstaltungen
  • Vereinsbeitritt
  • Spenden oder Förderanträgen

Die dabei verarbeiteten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse) verwenden wir ausschließlich zu dem angegebenen Zweck.


3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Mitgliederverwaltung und Vereinsorganisation
    (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses)
  • Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation unserer Arbeit, z. B. durch
    Fotos und Videos von Veranstaltungen
    (Art. 6 Abs. 1 lit. a, f DSGVO – mit Einwilligung oder berechtigtem Interesse)
  • Versand von Einladungen und Informationen zu Vereinsaktivitäten
    (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Verwaltung von Spenden und Ausstellung von Zuwendungsbestätigungen
    (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – gesetzliche Pflicht)

4. Datenweitergabe

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben – außer:

  • an unsere Dienstleister (z. B. Hosting-Anbieter, Newsletter-Tools)
  • an Steuerberater, Behörden oder Banken – soweit gesetzlich erforderlich

5. Drittstaatentransfer

Wenn wir Dienste wie z. B. Google Maps, Mailchimp oder Instagram nutzen, kann es zu einer Datenübertragung in Drittländer (außerhalb der EU) kommen. Diese erfolgt nur unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, insbesondere auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln.


6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden Ihre Daten gelöscht oder gesperrt.


7. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Zuständige Aufsichtsbehörde:
[Name und Adresse der Datenschutzbehörde des Bundeslandes]


8. Widerruf von Einwilligungen

Einwilligungen (z. B. zur Veröffentlichung von Fotos) können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ein formloser Hinweis an uns genügt.


9. Automatisierte Entscheidungsfindung

Wir verwenden keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling.


Stand: 05.04.2025